|
|
Portugal |
zurueck |
|
Infos und
Tipps
Last update:
15.05.2022 |
|
|
|
|
>
Diese Seite
als pdf ansehen/downloaden |
|
|
>> Direkt zu: "Meine Top-12
Wander-Tipps in der westlichen Algarve" |
|
|
|
|
Gezeiten/Tide:
Ferragudo
Alvor Lagos
Zavial
/
Carrapateira
Arrifana
Odeceixe
/
Tavira |
|
Wind/Surf (West-Kueste):
windy.com
/
Bordeira/Amado (Carrapateira)
Arrifana (Aljezur)
Adegas (Odeceixe) |
|
Wind/Surf (Sued-Kueste):
Alvor
Lagos
Salema
Zavial
/
Beach-Inspector:
Algarve
/
Canavial
/
Figueira |
|
Maut:
maut-in-portugal.info
Straende:
Straende in
der Algarve
Portugiesische Sprache:
Redewendungen mit Audio |
|
Mobiles Internet:
www.amumot.de/mobiles-internet-portugal-prepaid
/
Registrierungspflicht Prepaid in
Europa
|
|
Zeitungen:
http://portugalresident.com
(E) /
www.entdecken-sie-algarve.com
/
www.algarve-entdecker.com |
|
Mietanbieter: www.olx.pt
/
www.idealista.pt /
Mieten in Portugal
/
https://www.idealista.pt/de/imovel/30445574/ |
|
Wissenswertes:
Maerkte
/
Portugal - ich hab da mal
eine Frage /
www.portugal-reiseinfo.de /
www.portugalforum.org |
|
Portale/Webpages 1:
Rolf-der-Nomade/Alqueva
/
Rolf-der-Nomade/Alleinreisender
/ Praia
Barranco Hippiestrand
|
|
Portale/Webpages 2:
10-Top-Reisetipps Algarve by
travelbook /
Den Rio Guadiana hochwandern
/
Mooji-1
Mooji-2 |
|
Portale/Webpages 3:
Pizzanight Algarve /
Fridayhappiness
/
Webcam Aljezur, Praia da Amoreira |
|
YouTube:
Aussteigerkanal
Natur-Paerkte:
Vale do Guadiana
dito
dito
dito /
Serra da Estrela
dito |
|
Services:
www.portugalservice-travel.ch /
Schweizer-Club-Algarve
/
betreut-im-urlaub.de /
wandern-mit-uwe.de |
|
Rechtliches:
Steuererklärung in PT
/
Steuernummer NIF
/
Regeln für Privatvermietungen
/
Vorschriften Vermietung |
|
|
|
Anreise-Tipps Algarve: CP-Comboios
de Portugal (Bahn)
Algarvebus.info
Flüge-google.ch/flights |
|
Busfahrplan Portimao (und
Umgebung):
moovitapp.com Netz-Plan
1 (jpg)
Netz-Plan 2 (jpg) |
|
|
|
Alentejo
Westkueste / Algarve Westkueste |
|
(Orte von
Nord nach Sued) |
|
|
|
Sao Luis:
Erster grösserer Ort, wenn man von Norden her
auf der Hauptstrasse N 120 den Bezirk "Alentejo"
erreicht. Am Meer vorne, bei der Einmündung des Rio
Miro, befindet sich der grössere Küstenort "Vila Nova de
Milfontes".
Odemira:
TIPP!
(Besuch "Rio Mira" + "Pego das Pias")
Grösseres Städtchen, in der Nähe der Küste und am
Rio Mira gelegen. Lässt sich auch via einer Tagesrundfahrt
"Lagos - Monchique - Barragem de Santa Clara (Stausee) - Odemira
- Lagos" besuchen!
Besuchs-Tipp 1
"Rio Mira":
Der "Rio Mira" ist der
grösste Fluss an der Westküste des Alentejo und fliesst im unteren Teil durch
das Naturschutzgebiet "Parque Natural do Sudoeste Alentejano
Costa Vicentina". Die phantastische, fast nahezu unberührte
Flusslandschaft ist eher schwer zugänglich. Die nachstehende
Ausnahme beschreibt eine Zufahrt auf schmalem, aber
asphaltiertem Strässchen direkt zum Flussufer zu einer
ehemalige Bootsanlegestelle. Von Odemira nordwärts zum kleinen,
etwas abseits der Hauptstrasse gelegenender Dörfchen "Troviscais" fahren
(GPS: N 37°39`9,17``
/ W 8°41`26,52``). Hier das GPS auf: N 37°39`58,70`` / W 8°43`12,30``
programmieren und via dem Dörfchen "Carrasqueira" fahrt
man mit den vorgenannten Koordinaten direkt zum Ziel am
Flussufer.
Besuchs-Tipp 2 "Pego
das Pias":
Auf unbefestigtem Weg/Strässchen
zum "Pego das Pias" - einer Nebenfluss-Quelle des Rio
Mira! (Zugang nur bei trockenen Verhältnissen,
schlechter Wegzustand), auch per Wanderung in ca. 1,5 h,
erreichbar. Am Zielende erreicht man das Quellgebiet des
Mira-Nebenflusses "Torgal". Eine felsige kleinen
Schlucht, in der auch bei trockenen Verhältnissen
(meistens) noch das Wasser plätschert und sich
Wasserbecken bilden. Am Ende des Fahrweges kann man zu
Fuss einige Schritte den Felsen entlang in die
faszinierende Naturlandschaft hineinwandern! So kommt
man hin: Von Odemira nordwärts auf der N 120 fahren.
Unmittelbar nach der Brücke bei GPS:
N 37°38`1,06`` / W
8°37`38,01`` zweigt rechts der Weg ab zum beschriebenen
Ziel bei GPS: N 37°38`39,14`` / W 8°37`7,33`` ab.
Für Wanderer gibt es bei der Hauptstrassen-Brücke auch
eine Parkmöglichkeit für das Fahrzeug!
Sao Teotonio:
TIPP!
(Bauernmarkt
jeweils am 1. Montag im Monat)
Grosser, regional wichtiger Ort. Besonders
auch für die Einwohner im ländlichen Hinterland
des Alentejo. Man trifft sich einmal im Monat zum
Einkaufen und zum Austausch von Informationen am
ländlichen Markt. Am Meer vorne befindet sich der
Küstenort "Zambujeira do
Mar". Der Markt in Sao Teotonio findet jeden
1.Montag im Monat statt. Ein Besuch wert.
Odeceixe:
Erste Ortschaft, wenn man auf der Hauptstrasse N 120
den Bezirk "Algarve" erreicht.
Rogil:
Kleiner "Durchgangsort" entlang der N 120. Nichts
besonderes.
Aljezur:
TIPP!
(Strand
"Praia da
Amoreira + Vale da Telho")
Grösseres Städtchen mit Strassen-Abzweigungsmöglichkeit von der N 120 auf die N
267 in Richtung Monchique-Gebirge! Der Algarve-Tourismus
ist hier spürbar. Es gibt
Unterkunftsmöglichkeiten und übrige
Infrastruktur. Ein Besuch des Castelo auf dem Hügel und
des Städtchens lohnt sich. An der nördlichen N
120-Dorfeinfahrt gibt es eine Abzweigung, welche durch
eine schöne Flussebene-Landschaft in Richtung Meer zur
"Praia da Amoreira" führt. Hier
auch verschiedene Wandermöglichkeiten im Dünenbereich
und auf die nördlich gelegenen Berghügel (siehe
auch weiter unten bei: "Ausflugs- und Wandermöglichkeiten West- und
Mittel-Algarve").
Süd-westlich von Aljezur
befinden sich im Küstenbereich vorne die Urbanisationen
"Vale da Telha" und "Monte Clerigo". Etwa 7 km südlich
nach Aljezur trennt sich die Hauptstrasse. Die N 120
führt weiter im Landesinnern via Bensafrim nach Lagos
und die N 268 in Richtung Bordeira, Carrapateira nach
Vila do Bispo.
WIFI:
Restaurant "Pastelleria,Cafe Mioto" -> PW: mioto2015
Bordeira:
Kleiner Durchgangsort kurz vor der Ortschaft
"Carrapateira", entlang der N 268,
nichts
besonderes.
Carrapateira:
TIPP!
(Strände: "Praia da Bordeira"
und
"Praia do Amado")
Besuchs-Tipp:
In der Nähe der beiden Ortschaften "Bordeira" und "Carrapateira" gibt es wohl einen
der spektakulärsten Küstenabschnitte an der Westküste
der Algarve im Naturpark "Parque Natural do Sudoeste
Alentejano Costa Vicentina". Ein Besuch lohnt sich
unbedingt. Eine unbefestigte Küstenstrasse (mit normalem
Auto befahrbar) führt von der
"Praia da Bordeira" (GPS: N 37°11`34,45``/ W
8°54`9,45``)
zum Surfcamp Amado an der "Praia do Amado"
(GPS: N 37°10`5,39``/ W 8°54`6,88``). Hier gibt es
einen
Wohnmobil-Stellplatz
und in der Nähe das Strand-Restaurant "Sitio Do Forno".
Auf der unbefestigten Küstenstrasse gibt es verschiedene
Bohlenwege zu Aussichtspunkten, von denen man die wilde
Westküste gut überblicken kann. Die dünenartige
Naturlandschaft und der Strand an der "Praia da Bordeira" laden
auch zum
stundenlangen Erkunden und Strandwandern ein, falls sich
der Wind nicht allzu stark bemerkbar macht!.
(Wander-Möglichkeiten Landeinwärts in der Nähe der
"Praia do Amado"
siehe auch weiter unten bei: "Ausflugs- und Wandermöglichkeiten West- und
Mittel-Algarve").
Vila do Bispo:
(Strände:
"Praia do Castelejo"
und "Praia da Cordoama")
Städtchen/Verkehrsknotenpunkt/Abzweigung
der Strassen N 268 nach Sagres und der N 125 nach Lagos.
Strand-Tipps:
Von Vila
do Bispo aus gibt es eine gute Nebenstrassen-Verbindung
an die ersten beiden grösseren Strände an der "wilden
Westküste":
"Praia do Castelejo" (GPS: N 37°05`59,43``/ W
8°56`41,29``) und "Praia da Cordoama" (GPS: N
37°06`32,45``/ W 8°56`10,48``). Kurz vor
dem Strand "Praia da Cordoama" führt ein Weg ins
Landesinnere nach "Barranco do Garcia". Beim Punkt GPS: N
37°06`16`` / W 8°55`52`` das Auto stehen lassen
und auf der Flurstrass in Richtung Hügel wandern. |
|
|
|
West - Algarve |
|
(Orte von
West nach Ost) |
|
|
|
Sagres:
TIPP!
Sagres ist die westlichst gelegene Ortschaft
der Algarve. Von Sagres aus sind es nur wenige Kilometer zum südwestlichsten
Punkt von Kontinental-Europe, dem "Cabo de Sao Vicente".
Beliebtes Ausflugsziel mit Imbisständen, darunter auch der
Imbiss "letzte Bratwurst vor Amerika",
www.letztebratwurst.com
(im Winter gechlossen).
Ein Besuch dieses Ausflugszieles sollte man sich nicht entgehen
lassen.
Raposeira:
(Strände: "Barranco", "Ingrina", "Zavial")
Von Raposeira zweigt von der N 125
eine Nebenstrassen in Richtung Küste und Richtung der Siedlung "Hortas do Tabual"
ab.
Folgende drei Strände sind hier mit dem Auto
erreichbar:
Unmittelbar nach Verlassen der N
125 kommt man zur Abzweigung
GPS: N 37°04`50,29``/ W 8°53`21,76``.
Rechts geht es auf der Schotterstrasse hinunter zur "Praia Barranco"
(GPS: N 37°02`35``/ W 8°53`39`` / keine
Infrastruktur).
Im Strand-Parkingbereich haben sich hier zahlreiche "Alternativler"
mit ihren "klapprigen Wohnmobilen" nieder gelassen. Unter dem
Namen "Barranco Paradise" ist dies offenbar ein "Geheimtipp" für
Leute, die diesen Lebensstil pflegen (Stand März 2015). Für
"nicht Alternativler" ist diese Gegend eher ungeeignet.
Fährt man bei vorgenannter Abzweigung geradeaus auf der
geteerten Strasse weiter, so gelangt man zu den beiden bekannten
Stränden "Praia Ingrina" (Strandrestaurant) und
"Praia Zavial" (Strandrestaurant). Beide Strandbuchten sind
rege besucht und als Alternative zur Westküste auch bei den
Surfern bei entsprechenden Windverhältnissen sehr beliebt.
Via "Hortas do Tabual" gibt es eine Querverbindung zum
in der Nähe von Figueira liegenden Strand "Praia
Furnas" bei Figueira (siehe nachfolgend).
Figueira:
TIPP!
(Strände:
"Furnas" und "Figueira")
In Figuera gibt es einen Standplatz für Wohnmobile, der uns gut
gefallen hat. Ab hier zu Fuss zur "Praia Figuera" möglich!
Strand-Tipp 1:
Bei der Siedlung "Figueira"
in der Nähe der N 125, gelangt man auf eher schlechten
Schotterwegen (ausgeschildert) zum Strand "Praia
Furnas"
(GPS: N 37°03`24``/ W 8°51`17``/
ohne Infrastruktur).
Strand-Tipp 2:
Direkt im Ort Figueira gibt es eine (schlecht sichtbare)
Ausschilderung "Praia Figueira". Die schmale, geteerte
Strasse endet nach kurzer Zeit bei einem Fahrverbotsschild. Hier
gibt es einen kleinen Parkplatz (GPS:
N 37°04`05``/ W 8°50`36``). Von hier ist der Strand in 10
Min. zu Fuss erreichbar. Dieser Strand
(ohne Infrastruktur
/ OK-Strand / naturbelassen) hat uns sehr gut gefallen,
da aufgrund des Fussanmarsches keine
Camper und Surfer vorhanden waren
(Stand März 2016). Bei Ebbe könnte noch ein
weiterer Strand, westwärts dem Meer entlang, erreicht werden.
Budens:
Die grössere Ortschaft "Budens" liegt an der Hauptstrasse N 125.
Hier gibt es auch einen Intermarche-Supermarkt. Hier befindet
sich auch die Golf-Residenz-Anlage "Santo Antonio" mit
zahlreichen luxuriösen Villen. Wandermöglichkeit am Ende der
Luxus-Villen in Richtung der Windgeneratoren auf den nahen
Hügelzug. Parking bei GPS:
N
37°05`27`` / W 8°50`50``. Von
Budens aus sind
die nachfolgend erwähnten beiden Ziele "Salema" und das
beschriebene Naturschutzgebiet "Boca do Rio" auch auf direktem
Weg, via Nebenstrassen erreichbar.
Salema:
Kleines, touristisches "ehemaliges Fischerdörfchen".
Nicht überlaufen und überschaubar. Ein Besuch wert! Eine küstennahe
Nebenstrasse führt ostwärts via Naturschutzgebiet "Boca
do Rio" weiter nach
"Burgau".
Boca
do Rio:
TIPP!
(Strände: "Boca
do Rio" und "Cabanas
Velhas")
Grösseres Tal (Naturschutzgebiet) etwa in der
Mitte an der
küstennahen Verbindungs-Strasse von Salema nach Burgau.
Eine "noch" unberührte Fluss-Sumpflandschaft, welche bis ans
Meer grenzt (GPS: N 37°04`00``/ W 8°48`35`` / keine
Infrastruktur). Parkplatz beim dortigen Strand
"Boca
do Rio".
Der Küstenabschnitt zwischen Salema und Burgau hat uns gut
gefallen. Ist ein Besuch wert! Wander-Möglichkeit rechts des
Tales (landeinwärts gesehen) auf der dortigen Flurstrasse in das
Hinderland
(siehe
auch weiter unten bei: "Ausflugs- und Wandermöglichkeiten West- und
Mittel-Algarve").
Strand-Tipp:
Fährt man aus dem Tal "Boca do Rio" ostwärts hinaus, weiter in Richtung
"Burgau", so zweigt bald eine Nebenstrasse in Richtung Meer ab.
Der Strand mit Namen
"Cabanas
Velhas", ausgeschildert, hat ein Strand-Restaurant (GPS: N 37°04`01``/ W 8°47`43``).
Burgau:
Touristisches, ehemaliges kleines "Fischerdorf".
Nicht überlaufen und überschaubar. Ist ein
Besuch wert!
Die küstennahe Nebenstrasse
führt weiter nach "Luz/Praia da Luz".
Luz:
Grösseres
Touristenzentrum mit Strand "Praia da Luz" und etlichen Einfamilienhaus-Urbanisationen
entlang der küstennahen Nebenstrassen. Für Winter-Langaufenthalt
weniger geeignet, da in erster Linie Sommer-Ferien-Destination.
Unterkunfts-Möglichkeiten: |
|
- |
Belver Porto Dona Maria / Studio-Apartements-Bungalows / 8,0 / WIFI
im öB / |
|
- |
Estudios Montinhos Da Luz /
Apartements / 8,0 / WIFI in Room / Wasserturm
mit Mobill-Antenne frontseitig auf Hügel! |
|
- |
Camping Orbitur Valverde /
Bungalows / 7,0 / WIFI im öB / Hinweis:
Irene und Albert / (3) |
|
- |
Montinho De Ouro / Apartements / 8,2 / WIFI in Room /
(2) |
|
- |
Aparthotel Vila Luz
/ Studios / 9,1 / Longterm-Möglichkeiten Nov - März: ca. EUR 30.--, min. Stay
21 Days / GPS:
37.083680 -8.738665 / WIFI in Room, gutes
Signal, guter Speed / MOBILNETZ: voda p, 4G,
Signalstärke 5, sehr gut / Studios oben (von Seite Pool aus, von li nach re):
107,106,105,104,103,102,101 / Rundbau: 112, 111,110 /
alle Südseite /
www.vila-luz.com
/ 10x übernach. März/2017, EUR
47.-, Ap.110 /
(1)
|
|
Lagos:
TIPP!
Ein Aufenthalt in Lagos eignet sich sehr gut, um die Naturschönheiten der südwestlichen
Algarve und der wilden Westküste sowie des Monchique-Gebirges zu
besuchen und kennen zu lernen. Lagos ist die fünft grösste Stadt
der Algarve mit etwa 17´000 Einwohnern. Sehenswürdigkeiten:
Altstadt, Yachthafen,
Ponta de Piedade, Porto Mos. Strände:
"Praia de Porto Mos", "Praia do Canavial", "Praia D.Ana", "Meia
Praia". Am 1. Samstag im Monat ist Markt (beim Stadion).
WIFI:
Restaurant-Cafe "Cais j Cafe", Marina-Yachthafen: -> PW: marina2018
Restaurant-Bar "Lazy Jacks", Marina-Yachthafen: -> PW:
haveabeer
Unterkunfts-Möglichkeiten: |
|
- |
Apartementos Sollagos /
Einfache, eher veraltete Einrichtung / 8,1 / WIFI in
Room / Anordnung der Appartements, in Richtung der Innenhofseite: Oben: Nr. 15 / Nr.
16
/ Nr. 17 / Nr. 18 /
Unten: Nr. 11 / Nr. 12
/ Nr. 13 / Nr. 14 / 14x
übernachtet März/April/2013, EUR 30.- / |
- |
Apartamentos Canavial I + II
/ Nähe Praia Porto de Mos / schön
gelegen, ruhig, gutes Preis-/Leistungsverh: / 8,3 /
(5) |
|
- |
Apartementos Marvela
/ Rua Dr. Jose Formosinho / Schöne Lage
über den Klippen / am Nächsten in die Stadt / 7,5 / |
|
- |
Lagos by the Sea Studios / Rua Dr. Alberto Iria, Lote 40
/
sehr preisgünstig / |
|
|
Vilabranca / Appartements / in Nähe v. Via d. Ana / 8,1
/
WIFI nur
im öB / GPS: 37.091721 -8.678878 / |
|
- |
Inn
Seventies Cheap and Chic /
Studio, Apartment / 7,5 / gutes
Preis/Leistungsverhältnis / oberhalb Maia Praia /
|
|
- |
Vitasol Park (Marina Park) / Apartementos
Turisticos / Quinta do Landeiro / 7,6 / WIFI
in Zimmer kostenpflichtig / www.vitasolpark.net / prainhamar.sa@netvisao.pt / hat
Appartements in Haus Nr. 13 + 14 / |
|
- |
Villa Doris Suites /
Apartments und Suiten / Praia d. Ana /
8,7 /
(5) |
|
- |
Apartementos Marsol /
Bungalows-Studios / Avenida Comunidades Portuguesas / 8,6 /
WIFI nur
im öB (4) |
|
- |
Via Dona Ana, Studio-Appartements / Rua da Santa Casa da
Misericordia / preisgün. / 8.0 /
(3) |
|
- |
Marina Park, Apartementos
/ Estrada da
Albardeira /
Haus 20, Apt. 2021, 2.St., 25x übernach.
Feb/März 2015, EUR 20.- ganz rechts aussen, westseitig /
Gutes WIFI / (Info
Stand 2017: in Booking.com inaktiv: Nicht mehr buchbar!) |
|
-
- |
Albaholm, Apartment, Rua
Antonio Gadeao, Lote 3, Bloco 1, 1D /
albaholm.lagos@gmail.com
/ Linda + Peter /
6x übernachtet: April 2019 / EUR 72.-, Haus 1, Apartment 1D
(Reihenfolge Apartments, Richtung Meer: A, B, C,
D)
()
Weiterer Vermieter:
fewo-algarve.net ,
Lote 3, Bloco 2, 1C + 1D (Reihenfolge Apartments, Richtung Meer: A, B,
C, D, E),
Apartment 1C (Fewo-"Lagos", ohne AC) + 1D (Fewo-"Algarve",
mit AC) |
|
- |
Casa Marques,
Apartment
2020: 09.06. - 07.07.20 / booking / 28 Tage
/ 84.-/Tag
2022: 30.04. - 15.06.22 / direkt / 46 Tage /
55.-/Tag / Longterm-Spez-Preis! |
|
|
|
|
Odiaxere -
Barragem da Bravura:
Verkehrsgeplagtes Durchgangs-Städtchen an der N 125 zwischen
Lagos und Portimao. Nichts besonderes. Mitten im Dorf befindet
sich die Abzweigung zum nahen Stausee "Barragem da Bravura".
Wandermöglichkeit dem See entlang mit Beginn bei der Staumauer.
Alvor:
TIPP!
Kleines touristisches Städtchen vis/avis Lagos an der Ostseite
des Flusses "Ribeira de Odiaxere". Sehr schöne Strandpromenade. Nicht
überlaufen. Ehemaliges Fischerdorf. Hat seinen "dörflichen
Charme" teilweise bewahren können. Hat uns gut gefallen. Ein Besuch
lohnt sich! Strand- und Wander-Tipps:
Spaziergang an der "Praio do Alvor" auf schön angelegten
Bohlenwegen (4,7 km) westwärts in Richtung
"Reserva Natural da Rio do Alvor" ("Ribeira de Odiaxere")
und in östlicher Richtung.
Sehr schöne Felsenbuchten (Praia dos Tres Irmaos) in östlicher
Richtung (nach
den "unschönen" Hochhäusern).
WIFI:
Restaurant "Confeitaria d Alvor", Dorf-Zentrum: -> PW: artesanal
Restaurant "Pizzeria Aldente", östliche Dorf-Peripherie: -> PW: aldente2014
Restaurant "Restaurante a Cabana", Board-Walk Pestana Atlantico Beach-Hotel: -> PW:
restauranteacabana
Unterkunfts-Möglichkeiten: |
|
- |
Camping
Alvor / Mobilhomes, Bungalows / no booking.com / Free WIFI /
www.campingalvor.com |
|
- |
Vilamor
Apartements / 7,6 / WIFI öB / GPS:
37.129619 -8.578739 / liegt ausserhalb Alvor in
Richtung Portimao |
|
- |
Alto
Fairways: / 8.0 / 43.--/2016 / WIFI öB / GPS 37.125824
-8.573626 / liegt ausserhalb Alvor in Richtung
Portimao |
|
- |
Albur Village
/ Rua Serpa Pinto /
8,8 / WIFI in Room / "Pingo Doce
Supemarkt" im UG / liegt neben dem "Camping Alvor" |
|
- |
Pestana Alvor Atlantico
Residences Beach Suites / Hochhaus-Studios / Strandnah /
7,6 / WIFI in
Room / (6) |
|
- |
Torralvor: Dunas
de Alvor & Vila Marachique / Estrada da Barca / 8,6 /
Reception: GPS 37.127365 -8.59084026 / (5) |
|
- |
Apartamentos Quinta da Praia
/ Estrada da Barca / 7,8 /
WIFI in Room / Vorausz
/ No Credit Cards / No Reception / (4) |
|
- |
Alvor Mar,
Apartamentos Turisticos, Rua D.Sancho I / 8,8 / WIFI in Room
/ zentrumsnah / Parking in Umgebung / (3)
|
|
- |
Casa Alvor
/ Apartments / b. Camping Alvor gelegen / WIFI in Room /
folgende Apt. kommen nicht in Frage: Apt. 27 (unten,
neben Eingang) und Apt. 12 (unten, hinten, Nordseite) /
10x übernachtet: März 2018, Apt.106, EUR 36.-, |
|
- |
Dunas do Alvor, Apartamento Dunas, Nr.116, Bloco A / Estrada da
Barca / sehr gutes WIFI / sehr gutes TV incl.
CH-Programme / 9,4 / Kleiner Balkon, Nordost-wärts
gerichtet / wenig Sonne / 30x übernachtet: März 2019 / EUR 41.- |
|
- |
Clube
Alvor Ria, Apartment Nr. 102 / EG / Südlage /
sehr gutes WIFI /14x übernachtet: April 2019 /
(2) |
|
- |
Clube
Alvor Ria, Apartment Nr. 205 / 1.OG / Südlage / sehr
gutes WIFI, NOS B6D0, PW: avmar55et97 /
(1)
2020: 02.02. - 31.05.20 / direkt & verlaengert / 4
Monate !!! / Longterm-Spez-Preis!
2022: 01.03. - 30.04.22 / direkt / 60 Tage / Marz:
41.-/Tag / April: 48.-/Tag /
Longterm-Spez-Preis! |
|
Portimao: Grösstes Zentrum der westlichen Algarve mit
35´000 Einwohnern, am Rio Arade gelegen. Die Stadt hat mehrere Einkaufszentren und
zahlreiche Strände, wobei "Praia da Rocha"
(touristisches Zentrum) der bekannteste ist.
Obwohl die Umgebung durch zahlreiche unschöne Hochhäuser fast
vollständig zugebaut wurde, ist das eigentliche Stadtzentrum
sehenswert. Portimao hat eine schöne Strandpromenade, einen
Yachthafen-Bereich, sowie auch Anlegestellen für
Kreuzfahrtschiffe. Es gibt auch eine Fährverbindung nach Madeira
und zu den Kanaren. Sehenswertes Museum in einer alten
Fischfabrik im Hafenbereich. Zwischen Portimao und Lagos gibt es im
Landesinnern seit 2009 die neue, grosszügig angelegte
Rennstrecke "Autodrome Internacional do Algarve" (mit
Hotel "Vista do Falcao"). Das eigentliche
Zentrum des Tourismus befindet sich im meerseitig gelegenen
Stadtteil "Praia da Rocha" mit dem gleichnamigen Strand-Bereich.
Unterkunfts-Möglichkeiten: |
|
- |
Flamingo / Rua Maria Eugenia Da Silva Horta / 7,7 / (EUR 14.- Feb.
2015 !!!)
/ Free WIFI im öB /
Hochhaus
/ an Hauptstrasse |
|
- |
Mirachoro III Apartementos Rocha / Rua dos Poetas Populares /
7,0 / (EUR 20.- Feb.
2015)
/ Free WIFI im öB / Hochhaus /
etwas abseits der Str. |
|
- |
Oceano Atlantico Apartementos Turisticos / Avenu V6 /
/ 7,5 / (EUR 20.- Feb.
2015)
/ Free WIFI in Room / 4-Stern-Hotel-Komplex / an
Hauptstrasse |
|
- |
Studio 17 by Atlantichoice:
Rua Joao Simoes Tavares
/ 8,4 / (EUR 13.- Feb.
2015)
/ WIFI Room /
Hochhaus / GPS: N 37°07`46``/
W 8°32`38`` |
|
- |
Plaza Real by Atlantic
Hotels / Apartements / 8,1 / (EUR 25.- 2016) / WIFI in
Room / GPS: 37.124432 -8.546396 /
Longterm-Angebote Oct. bis May: 480.--/Mt. all inclus.
min. stay 21 days / 430.- fix 2 Monate all inclusiv /
2016 /
www.atlantichoice.pt
/ Reserv:
reservas.plazareal@atlantichoice.pt
/ (3) |
|
- |
Apartementos Turisticos
Coral do Vau: / Praia do Vau / (EUR 36.- 2016) / WIFI im öB / GPS:
37.120386 -8.557455 / (2) |
|
- |
Jardim do Vau: / Praia do
Vau / (1) |
|
Ferragudo:
TIPP!
Kleineres touristisches Städtchen, direkt gegenüber Portimao, am
Rio Arade gelegen. Schöne Strandpromenade. Hat seinen "dörflichen Charme"
teilweise noch bewahren können. Schöne Schlossburg am Meer (leider nicht zu besuchen!).
Flohmarkt jeden 2. Sonntag im Monat.
WIFI:
Restaurante "Quaresmacafe", Dorfplatz: -> PW:
qcafe2018
Restaurante "Escondidinho", Praia Grande Strand: -> PW: paradise
Unterkunfts-Möglichkeiten: |
|
- |
Apartementos Turisticos
Praia Grande / Appartement-Block direkt an Hauptstrasse "Rua
Hortinha / einfache Zimmer, aber preisgünstig / (EUR
35.- bis 40.- März 2017) / Nur Superior-Studios
buchen, diese befinden sich auf der ruhigeren Rückseite
/ Nr. der Superior-Studios: 2. Stock: 26 + 24 / 3. Stock
(bessere Wahl): 36 + 34 / parken im öffentl. Bereich /
www.apartementosturisticospraiagrande.pt /
info@apartementosturisticospraiagrande.pt /
No Credit-Cards |
|
- |
Vitor`s Village Resort: /
8,5 / WIFI:
schlechtes Signal, akzeptabler Speed. / Achtung bei der
Zimmer Wahl (Poolsicht, seitlicher Flussblick, Parterre
od. 1 Stock, Besonnung im Winter prüfen!) / 41x
übernachtet: Feb/März 2016, EUR 32.- (2) |
|
- |
Vila Castelo Parque: / 9,3 /
sehr komfortable Premium-Apartments / WIFI in Room, gutes
Signal, guter Speed,
eigener Router / MOBILNETZ: voda p, 4G,
Signalstärke 5, sehr gut /16x übernachtet:
März/April 2017, EUR 88.-, Ap. 42 / |
|
- |
Vila Castelo Tradicional: / 8,5 /
komfortable Appartements und Häuser / Longterm-Möglichkeit im Winter,
mind. 3 Mt. / 28x übernachtet: März/April 2018, EUR 57.-/Spezialpreis, Haus Nr. 9 / (1) |
|
|
Rundfahrt-Tipps und Ausflugs-Möglichkeiten West- und
Mittel-Algarve: |
|
Rundfahrt-Tipps
"Nord-West":
(weitere Details sind teilweise auch bei den
jeweiligen Örtlichkeiten beschrieben):
|
|
101) Rundfahrt:
Sao Teotonio (Markt-Besuch) - Foz do Besteiro -
Marmelete (- oder Torquines) - Monchique: Besuch
des Bauernmarktes am 1. Montag im Monat (Hinfahrt ab Lagos auf
der N120 via Aljezur, ca. 1 Std, Achtung, der Markt
schliesst um 13.00 Uhr!). Rückfahrt im Landesinnern in
Richtung Monchique-Gebirge auf nachfolgend beschriebenen Varianten
(Ganztagesausflug).
Variante 1: Foz do Besteiro: GPS N 37.386492 / W
8.655378 /// Besteiro: GPS N 37.349189 / W
8.681740
Variante 2: Torquines: GPS N 37.443593 / W 8.487618
/// Sao Marcos da Serra: GPS N 37.352748 / W
8.369550
|
|
102) Rundfahrt:
Stausee- Barragem de Santa Clara:
Dieser grosse Stausee "Barragem de Santa
Clara" ist in 1,5 - 2 Std.
Fahrzeit via Monchique erreichbar. Zurück via Odemira - Aljezur - Lagos
(Ganztagesausflug). Alternativ kann dieser See auch nach dem
Marktbesuch in Sao Teotonio (siehe Rundfahrt 101)
besucht werden, und die Rückfahrt über Monchique nach
Portimao (unsere Empfehlung)!
(Ganztagesausflug).
Wegpunkte: 1.
Santa Clara a Velha: GPS N 37.513489 / W 8.477136
/// 2. Staumauer: GPS
N 37.515299 / W 8.444354
|
|
103) Rundfahrt: Odelouca-Stausee - Alferce - Sapeira - Silves:
Von Portimao in Richtung Monchique fahren. Dann kurz
nach "Porto do Lagos" die Abzweigung Richtung Silves
nehmen. Etwa 2 km danach links in Richtung
"Alferce - Barragem do Odelouca" (Ausschilderung)
fahren. Nach dem Besuch der Staumauer weiter nach
Alferce
(GPS:
N 37°19`56``/ W 8°29`23``) hinauf fahren.
(Hinweis: Kurz vor dem Erreichen von Alferce gibt es
links noch eine Abzweigung mit der Ausschilderung "Monchique
- Pica". Hier könnte man via Aussichtspunkt "Pica" auf
schmalem, aber geteertem Nebensträsschen nach Monchique
gelangen!). In Alferce die Hauptstrasse N 267 ostwärts
in Richtung "Sao Marcos da Serra" fahren. Vor
Erreichen
des vorgenannten Ortes gibt es bei GPS: N 37°21`17``/ W
8°23`08`` rechts eine Abzweigung/Abkürzung in Richtung "Sapeira -
Silves". (Hinweis: Direkt vor dem Überqueren der
Sapeira-Strassenbrücke kann man rechts noch ein wenig
dem See entlang fahren, mit schönen Rastplätzen und
eventuellen "Fischmöglichkeiten im Stausee" (GPS: N
37°20`38``/ W 8°23`50``). Via Brücke und dem
kleinen Dorf "Sapeira" geht es auf der einsamen
Nebenstrasse M 502 nach Silves weiter (Ganztagesausflug).
Wegpunkte: 1. Odelouca-Staumauer: GPS N 37.291358 / W
8.477994 /// 2. Alferce: GPS N
37°19`56``/ W 8°29`23``
Wegpunkte: 3. Sapeira: GPS N 37.338129 / W 8.388571
/// 4. Silves: GPS N 37.188108 / W
8.436645
|
|
104) Rundfahrt: Arade-Stausee -
Funcho-Stausee - Monchique - Portimao: Von Silves auf der N124 in Richtung "S. Bartolomeu de Messines"
fahren. Nach ca. 8 Km Abzweigung links (ausgeschildert) zur "Barragem
do Arade" fahren (Wegpunkt für Parkplatz: GPS N 37.239800 / W
8.377166). Dann über die Staumauer östlich in Richtung "Vale Fuzeiros"
fahren. Im Ort "Vale Fuzeiros" die 7 km zur "Barragem do Funcho" hinauf fahren
(GPS:
N 37°15`53`` / W 8°22`53``). Beim dortigen Tor
kann man zur Staumauer hinunter gehen. Zurück und weiter
fahren in Richtung GPS: N 37°15`24`` / W
8°22`58``. Hier beim Parkplatz hat man einen schönen
Rundblick ins Tal hinunter (Wandermöglichkeiten im Tal
unten, unterhalb der Staumauer. Die schmale Forststrasse
unten im Tal-Grund führt in Richtung Barragem do Arade!).
Sehenswert: ganz in der Nähe der "Barragem do
Funcho" gibt es ein Wiederansiedelungsprojekt "Iberischer Lux".
Infotafeln mit "Ausguck" geben darüber Auskunft. Die
Info-Anlage in der Nähe der Strasse ist schwierig zu finden. Hier die Koordinaten: GPS: N
37°15`23`` / W 8°22`35``.
Vom Stausee Funcho wieder hinunter fahren ins "Vale Fuzeiros"
zur Abzweigung / Wegpunkt GPS: N 37.260179 / W 8.318908.
Hier in Richtung "Pedreiras" zur Brücke über den
Funcho-Stausee fahren (Wegpunkt GPS: N 37.277772 / W
8.313927). Ab hier geradeaus auf teilweiser ungeteerter
Strasse bis zur Einmündung der Nebenstrasse auf die Hauptstrasse
IC1 (GPS: N 37°18`06`` / W 8°18`31``). Hier nördlich fahren und in "Sao Marcos da Serra"
die Ausfahrt nach "Monchique" nehmen. Via Monchique nach
Portimao zurück fahren (Ganztagesausflug).
Wegpunkte: 1. Arade-See: GPS N 37.239800 / W 8.377166
/// 2. Funcho-See: GPS N 37°15`53`` /
W 8°22`53``
Wegpunkte: 3. Pedreiras, Brücke über Funcho-Stausee: GPS
N 37.277740 / W 8.313924
Wegpunkte: 4. Einmündung von Strasse (ab Brücke "Funcho-Stausee")
in die IC1: GPS N 37°18`06`` / W 8°18`31``
|
|
105) Rundfahrt: Autodromo - Marmelete
- Aljezur - Vale da Telha - Lagos:
Zwischen Odiaxere und Alvor auf der N125 die Abzweigung
"Autodromo" nehmen. Dort beim dritten Kreisel
die Nebenstrasse in Richtung "Folga" zur Höhenstrasse "Monchique
(N 267)" hinauf fahren. Dann westwärts via Marmelete nach Aljezur fahren. Hier zur Praia "Amoreira"
sowie nach "Vale da Telha/Monte Clerigo/Arrifana"
fahren und diese Oertlichkeiten besuchen. Im Gebiete "Vale da Telha"
zuerst den
Aussichtspunkt "Taberna do Gabriel" besuchen. Dann via
"Monte Clerigo" zum Ort "Vale da Telha"
fahren. Hier gibt es bei
GPS: W 37.313116 / W 8.848613 einen kleinen See.
Die Umrundung per Spaziergang lohnt sich. Weiterfahrt
nach "Arrifana".
Rückfahrt auf
der N120 nach Lagos
(Ganztagesausflug).
Wegpunkte: 1.
Folga: GPS N 37.242131 / W 8.641865 ///
2. Aljezur-Amoreira: GPS N 37.352259 / W 8.843647
Wegpunkte: 3.
Vale da Telha
-
Aussichtspunkt "Taberna do Gabriel": GPS W 37.347951 / W
8.846856
Wegpunkte: 4.
Vale da Telha
- Monte Clerigo: GPS N 37.339477 / W 8.853385
Wegpunkte: 5. Vale da Telha - See: GPS W 37.313116 / W
8.848613
Wegpunkte: 6.
Vale da Telha
- Arrifana:
GPS N 37.296417 / W 8.873063
|
|
106) Rundfahrt:
Barragem da Bravura - Tres Figos
-
Marmelete - Monchique -
Miradouro da Foia
-
Portimao: Mitten im
Ortsteil "Odiaxere" auf der N125 die Abzweigung
in Richtung "Barragem de Bravura" nehmen. Besuch des
Stausees (Restaurant vorhanden,Wandermöglichkeiten
nach Ueberquerung der Staumauer!). Gleicher Weg zurück
bis zur Abzweigung GPS N
37.176851 / W 8.698534. Hier
in Richtung "Tres Figos" zur
Monchique-Höhenstrasse N267 hinauf fahren, dann ostwärts
via Marmelete nach Monchique fahren. Mitten in Monchique
beginnt die bergwärts führende Strasse (ausgeschildert)
zum höchsten Punkt "Miradouro da Foia" des
Monchique-Gebirges. Dieser bekannte Aussichtpunkt
verfügt auch über ein Restaurant. Sehr schönen Rundsicht
nach allen Seiten. Via Monchique zurück nach Portimao.
Wegpunkte: 1. Bravura-Stausee: GPS N 37.200709 / W
8.699187 /// 2. Abzweig. nach "Tres
Figos": GPS siehe oben!
Wegpunkte: 3. Monchique: GPS N 37.317942 / N 8.556425
/// 4. Miradouro da Foia: GPS N 37.316358 / W
8.593121
|
|
107) Rundfahrt Westküste: Carrapateira - Sagres - Cabo de Sao Vicente:
Fahrt via Lagos - Bensafrim - Monte Ruivo nach Carrapateira.
Besuch des dortigen Küstenabschnittes
des "Parque Natural do Sudoeste
Alentejano Costa Vicentina". Beginnend mit der
"Praia da Bordeira". Fahrt auf ungeteerter Piste des
Küste entlang (unterwegs viele Aussichtspunkte) bis zur
"Praia Amado". Weiterfahrt via N268 über "Vila
do Bispo" nach "Sagres". Besuch "Cabo de Sao Vicente",
(und der "letzten Bratwurst von Amerika", im Winter
geschlossen/abwesend!). Rückfahrt nach Lagos
(Ganztagesausflug).
Wegpunkte: 1. Abzweigung auf der N120 nach Monte Ruivo (Carrapateira):
GPS N 37.216295 / W 8.778256
Wegpunkte: 2.
Praia da Bordeira:
GPS
N 37.192610 / W 8.902333 ///
3. Praia Amado: GPS N 37.168551 / W
8.901428
Wegpunkte: 4. Cabo Sao Vicente: GPS N 37.023586 / W
8.995071
|
|
Rundfahrt-Tipps
"Ost":
(weitere Details sind teilweise auch bei den
jeweiligen Örtlichkeiten beschrieben):
|
|
201) Rundfahrt: Alte - Fonte
Benemola - Loule: Via "Silves" und "S. Bartolomeu de
Messines" auf der N124 nach "Alte" fahren. In Alte lohnt sich ein Besuch des
Städtchens und
der "Fonte" mit den "Fluss-Kaskaden"
sowie des Wasserfalles "Cascata Queda do Vigario" (zu
erreichen ab Parkplatz beim Friedhof, direkt unterhalb
Friedhof, steiler Weg nach unten).
Weiter fahren zur "Fonte Benemola" bei Loule (Haupt-Parkplatz
bei GPS: N 37°11`55`` / W 8°00`16``). Wir
empfehlen noch ein wenig auf der ungeteerten Strasse in
Richtung Fonte, bis zum kleineren zweiten Parkplatz,
weiterzufahren und hier zu parkieren. Ab hier
Wandermöglichkeiten mit Besuch der Quellen und der
Flusslandschaft. Rückfahrt via "Loule" auf der N125
(Ganztagesausflug).
(Spezial-Hinweis: Bach-Strassenbrücke in der Nähe von "Querenza"
auf der N396 zwischen Fonte Benemola/Salir und Loule:
GPS N
37°11`28`` / W 7°59`20``, in der Nähe "Ombria
Resort" !).
Wegpunkte: 1. Alte:
GPS N 37°14`12`` / W 8°10`22`` ///
2. Fonte Benemola: GPS N 37°11`55`` / W 8°00`16``
Wegpunkte: 2. Loule-City: GPS N 37.138660 / W 8.021491
/// 3. Ikea-Loule (Almancil): GPS N 37.097242 / W
7.996655 |
|
|
|
Wander-Möglichkeiten und Ausflug-Tipps West- und
Mittel-Algarve: |
|
Wander- und Ausflugs-Tipps -> Aljezur -
Carrapateira - Bordeira: |
|
01)
Aljezur ->
Praia da
Amoreira:
Vom Parkplatz (GPS:
N 37°21`07``/ W 8°50`35``)
kurz vor dem Strand nördlich
via "Nebental" und "Haus-Ruinen" rechts auf Forststrasse
den Hügel hinauf und zurück (ev. via Campingplatz) auf
die Zufahrtsstrasse "Aljezur - Praia da Amoreira".
Weitere Wandermöglichkeiten der Fluss-Lagune entlang und
entlang der Sanddünen. |
|
02) Carrapateira ->
Praia do Amado:
Parken auf der Zufahrtsstrasse von Carrapateira nach
Praia do Amado bei GPS N 37.178896 / W 8.893648. Wandern
auf südlichem Forstweg über den Hügel und via "Parkplatz
Praia do Amado" zurück. |
|
03) Bordeira
-> "No
Name Lake", Hügel, Täler und West-Küste: Zahlreiche
vielfältige Wandermöglichkeiten! Parken eingangs
Dörfchen Bordeira. Verschiedene längere und kürzere,
sehr schöne Rund-Wandermöglichkeiten via Hügel und Täler
in Richtung Küste, Küsten-Weg! TIPP! |
|
Wander- und Ausflugs-Tipps -> Luz - Salema - Budens -
Figueira - Vila do Bispo: |
|
11) Luz -> Porto de Mos -> Luz
->
Küsten-Wanderung: Von Luz nach
Porto de Mos und zurück, 75 Min pro Weg |
|
12) Luz -> Burgau -> Luz
->
Küsten-Wanderung: Von Luz
nach Burgau und zurück, 75 Min pro Weg |
|
13) Boca do Rio
-> Naturschutzgebiet: Sumpflandschaft,
Natur belassenes schönes
Tal, Fluss-Mündungsgebiet, zwischen Salema und Burgau gelegen.
Wandern taleinwärts entlang
Flurstrasse /
Parken bei GPS: 37.072697 -8.805863 |
|
14) Budens ->
Golf-Residenz-Anlage "Santo Antonio":
Am Ende der Luxus-Villen Wander-Möglichkeiten
in Richtung der Windgeneratoren
auf den nahen Hügelzug / Parken bei GPS:
N
37°05`27`` / W 8°50`50``. |
|
15)
Figueira -> Praia da Figuera, "Märchenwald", Klippenweg:
Parken im Dörfchen Figueira (bei Budens). Wanderung beim
Wohnmobil-Stellplatz vorbei, süd-westwärts in Richtung
Hügel hinauf. Verschiedene Abzweigungen auf dem Hügel
oben nach rechts und links zu "secluded beaches"
hinunter. Sehr schöne Rundwanderungen via "Märchenwald"
oder "Praia da Figuera" oder "Praia das Furnas".
TIPP! |
|
16) Vila do Bispo -> Barranco do
Garcia: Von "Vila do Bispo" in Richtung "Praia da
Cordoama"! Parken bei GPS: N 37°06`16``/ W 8°55`52`` |
|
Wander- und Ausflugs-Tipps -> Lagos: |
|
21) Lagos -> Ponta da Piedade
->
Porto de Mos
->
Küsten-Wanderung:
Vom
Ponta da Piedade nach
Porto de Mos und zurück / Parken bei GPS: N 37.081190 / W 8.669602. |
|
22)
Lagos -> Ribeira de Odiaxere - Vale de Lama:
(Reserva Natural da Rio do Alvor),
Wanderung entlang
Bucht bis zur Mole am östlichen Ende des "Meia
Praia-Strandes". Anfahrt via der Nebenstrasse "Vale de Lama".
Abzweigung auf N125 direkt beim östlichen Ortsschild "Odiaxere",
dann über den Bahnübergang (Wegpunkt GPS: N 37.137073 /
W 8.626451) fahren und auf der Piste bis zum Pistenende
fahren. Hier parken. Dann zu Fuss über den Dam gehen. |
|
23)
Lagos -> Ribeira de Odiaxere -
Bucht
Nordseite: (Reserva Natural da Rio do Alvor),
Wanderung um
Salinen-Buchten. Abzweigung auf N125 bei GPS N 37.152802 /
W 8.613068 / Ziel am Strand vorne bei GPS N 37.132273 /
W-8.612020. Hier parken. Wandern auf Dam-Aufschüttungen
rund um die alten Salinen. |
|
24) Barragem de Bravura -> nahe
Odiaxere: Abzweigung (Wegweiser) mitten in Odiaxere,
Wander-Möglichkeiten entlang des Sees, beginnend an der Staumauer.
Infos:
Wandern am Barragem da Bravura
/
GPS:
N 37°12`03`` / W 8°41`57`` |
|
Wander- und Ausflugs-Tipps -> Alvor: |
|
31)
Alvor -> Bohlenweg-West ->
Praia do Alvor:
Bohlen-Weg an Strand und
Bucht "Reserva Natural da Rio do Alvor" |
|
32) Alvor -> Bohlenweg-Ost ->
Praia do Alvor
-> Praia dos Tres Irmaos:
Bohlen-Weg entlang Hotelanlagen |
|
33)
Alvor -> Ponta de Joao
Arens -> Praia do Barranco das Canas ->
Küsten-Wanderung: Zwischen Alvor und Portimao. Erreichbar
ab Küstenstrasse und Parken bei Urbanisation "Vau da Rocha": GPS:
N 37.120576 / W 8.563747
|
|
34) Barragem do Odelouca
-> nahe Silves: Von Portimao Richtung
Monchique, dann Richtung Silves. Kurz danach
Abzw./Ausschilderung beachten.
Wander-Möglichkeiten
vom Parkplatz links, oberer od. unterer Weg oberhalb des
Sees. GPS: N 37°17`29`` / W 8°28`41`` |
|
35) Barragem do Arade -> nahe Silves:
Auf N 124 in Richtung S. Bartolomeu de Messines, nach ca. 8
Km ab Silves links Abzw. (ausgeschildert). Beim Parkplatz
oberhalb, am westlichen Ende der Staumauer,
Wander-Möglichkeiten.
GPS: N 37°14`21`` / W 8°22`39`` |
|
36) Barragem do Funcho -> nahe Silves:
Auf N 124 in Richt. S. B. Messines, nach ca. 20 Km
Abzweig. (ausgeschildert). Wander-Möglichkeiten im Tal
unterhalb der Staumauer. Parkplatz unten bei Staumauer oder bei GPS: N
37°15`24`` / W 8°22`58`` |
|
37)
Santa Clara -> Barragem de Santa Clara: Nach 1,5 Std. Fahrt via Monchique
auf N 266,
erreichbar. Am Ende auf der Staumauer Wander-Möglichkeit auf "Trampelfad" entlang des
Sees. GPS:
N 37°30`56`` / W 8°26`37`` |
|
Wander- und Ausflugs-Tipps -> Ferragudo: |
|
41)
Sitio das Fontes:
Parkbesuch und
Spazieren am Rio Arade.
Parkplatz-GPS: N 37°09`41``/
W 8°29`06`` |
|
42) Ferragudo -> Praia Grande -> Farol
da Ponta do Altar -> Praia dos Caneiros ->
Küsten-Wanderung:
Nach Ferragudo zurück auf der Autostrasse. (Hinweis: Leuchtturm
"Farol
da Ponta do Altar" -> GPS: N 37°06`21``/ W
8°31`08``) |
|
43) Praia dos Caneiros
-> Praia da Grilheria ->
Küsten-Wanderung:
Parken beim Strand-Restaurant an der Praia dos Caneiros bei GPS:
N 37.105842 / W 8.513016. Zurück landeinwärts via Autostrasse zur Praia dos Caneiros.
|
|
44) Val de Lapa
->
Praia da Cama da Vaca -> Küsten-Wanderung:
Parken auf Parkplatz in Urbanisation bei GPS:
N 37.101910 / W 8.489181. Ostwärts wandern in Richtung
Carvoeiro.
|
|
Wander- und Ausflugs-Tipps -> Carvoeiro, Benagil: |
|
51) Carvoeiro: Carvoeiro
Boardwalk -> Algar
Seco**: Stadtbesuch mit Besuch Sehenswürdigkeit
"Algar Seco". Parkplatz
Algar Seco, bei GPS: N 37°05`36``/
W 8°27`56`` |
|
52) Carvoeiro: Farol de
Alfanzina ->
Küsten-Wanderung**:
Parkplatz
beim Leuchtturm,
GPS: N 37°05`15``/
W 8°26`34``. In Richtung
Benagil nach Osten wandern, gleicher Weg zurück. |
|
53)
Benagil:
Grutas de Benagil ->
Praia da Marinha
->
Küsten-Wanderung***:
Parken auf dem Parkplatz "Grutas de Banagil,
GPS: N 37°05`21``/ W 8°25`30``. Sehr
bekannter, viel besuchter Küstenabschnitt östlich
von Benagil. In Hochsaison meiden! Tipp:
Zurück nach Benagil auf
Trampelpfaden im Küsten-nahen Hinterland. |
|
54) Benagil:
Praia da Marinha -> Praia de Albandeira
->
Küsten-Wanderung***:
Parken auf dem Parkplatz
"Praia da Marinha",
GPS: N 37°05`25``/
W 8°24`47``, und ostwärts wandern bis zur "Praia
de Albandeira".
Zurück
nach Praia da Marinha
auf
Trampelpfaden im Küsten-nahen Hinterland. |
|
55)
Benagil:
Praia de Albandeira
-> Nossa Senhora da Rocha**: Parken auf dem Parkplatz
"Praia de Albandeira" bei
GPS: N 37°05`29``/ W 8°24`01``.
Gleicher Weg
zurück! |
|
Wander- und Ausflugs-Tipps ->
Armacao de Pera: |
|
61) Armacao de Pera, West: -> Nossa Senhora da Rocha**:
Parkplatz Kapelle, GPS: N 37°05`47``/
W 8°23`12`` |
|
62) Armacao de Pera,
Ost, City:
Parkplatz am Strand, Fischer-Häuschen,
GPS: N 37°06`01``/
W 8°21`15`` |
|
63) Armacao de Pera, Praia
Grande, Mitte: Parkplatz Strand Mitte,
Naturschutzgebiet,
GPS: N 37°05`43``/
W 8°20`11`` |
|
64) Armacao de Pera, Praia Grande,
Ost:
Bohlenweg
Naturschutzgebiet Salgados,
GPS: N 37°05`25``/
W 8°19`38`` |
|
Wander- und Ausflugs-Tipps ->
Albufeira,
Vilamoura, Quarteira: |
|
71) Albufeira -> Parking "Municipio":
Gut geeignet für
Stadt-Besuch. GPS
Parkplatz: N 37°05`27``/
W 8°14`43`` |
|
72) Albufeira
-> Falesia West -> "Miradouro da Falesia":
GPS
Parkplatz: N 37.091862 / W 8.185652 |
|
73) Albufeira
-> Falesia Ost -> "Praia dos Tomates":
GPS
Abzweigung f. Strand-Parkplatz: N 37.081119 / W 8.140596 |
|
74) Vilamoura -> Besuch Yachthafen: Entlang
Yachthafens Spaziergang:
Parken bei GPS: N 37°04`44``/
W 8°07`25`` |
|
Wander- und Ausflugs-Tipps -> Paderne, Alte, Rocha da Pena,
Salir |
|
81)
Paderne -> Fonte Paderne -> Castelo Paderne ->
"Flusswanderung Rio Quarteira"
(TIPP):
Besuch der "Fonte
Paderne" GPS: N 37.167561 / W 8.208363.
Weiterfahren auf Piste in Richtung Autobahnbrücke. Beim Unterqueren der
Autobahnbrücke kann parkiert werden (GPS: N 37°09`36``/
W 8°12`05``). Hier Beginn die Rundwanderung "Ribeira de
Quarteilra, Azenha
de Paderne". Ausschilderung, in Richtung "Estacao da
Biodiversidade da Ribeira de Querteira". Fährt man weiter, so kommt man zum
Castello. Hier Variante 2: Parken beim Castelo, GPS: N
37°09`27``/ W 8°11`58``. Hinter dem Castelo Weg
zum Fluss hinab bis zur "Ponte medival de Paderne". |
|
82)
Cotovio -> Rekogno -> "Flusswanderung Rio Quarteira,
Alternativer Zugang":
Wegpunkte für
Alternativzugang in das Flusstal des "Rio Quarteira" via
N125: a) Abzweigung auf N125 Richtung "Cotovio":
37.122707 -8.189218 b) Abzweigung zum Fluss
bei: 37.133079 -8.188379 c) Am Fluss:
37.138992 -8.189410. (Pendent, noch zu
verifizieren!) |
|
83) Salir
-> Rocha
da Pena -> "Bergwanderung":
Parkplatz für Wanderungen
ins "Rocha de Pena-Gebiet" in Rocha bei GPS: N 37.250364
/ W 8.097899. |
|
84) Salir
-> Pedras
Ruivas -> "Flusswanderung":
Östlich von Salir auf
der N 124 die
Abzweigung (Piste) bei GPS:
N 37.238966 / W 8.013731 nehmen. Unmittelbar danach im
Gebiet "Pedras Ruivas" das Auto irgendwo stehen lassen.
Abenteuerliche Wandermöglichkeiten dem Fluss/Bach
entlang ins Tal hinein! Es sind mehrere Furten zu
überqueren! Die Gegend ist auch bei "Offroadern"
beliebt! |
|
|
|
|
|
Mittel - Algarve |
|
|
|
Monchique:
TIPP!
Kleinstadt und touristisches Ausflugsziel im Gebirge "Serra
de Monchique". In der Nähe lohnt sich auch ein Abstecher zum
Aussichtsberg ""Miradouro
da Foia" (GPS: N 37.316359 / W 8.593108). Der Ort ist sehr gut erschlossen durch die
beiden Strassen N 266 und N 267. Ein Besuch wert.
Barragem de Santa Clara:
TIPP!
Lohnendes Ausflugsziel
(Tagesausflug) im Landesinnern
des Alentjo! Am Bestem auf einer
Rundfahrt via Monchique zu erreichen! Der schön gelegene
Stausee in der Nähe des Dörfchens Santa Clara ist ein beliebtes
Ausflugsziel Dies auch für Wohnmobile, für die es auf dem Parkplatz
am Staumauer-Ende einige Parkplätze gibt. Schön gelegene Pausada (während der Nebensaison geschlossen) auf dem
Staumauer-Hügel. Am Ende des Staumauer-Parkplatz gibt es
Wandermöglichkeiten dem See entlang (Trampelpfad!).
Silves:
TIPP!
Grössere Stadt mit etwa 11´000 Einwohnern, im
Landesinnern, am Rio Arade gelegen.
Hauptsehenswürdigkeit und Wahrzeichen der Stadt ist die
Burg "Castello dos Mouros". Die Stadt hat uns gut
gefallen.
Am 3. Montag im Monat ist
Markt.
WIFI:
Restaurant "Chapim Cafeteria" (grosser Parkplatz, beim "BurgerRanch")
-> PW: ALVEGA20140903
Barragem do Odelouca:
TIPP!
Dieser im Jahre 2010 fertig gestellte Stausee liegt
zwischen Silves/Monchique und dient der
Trinkwasserversorgungs-Sicherheit der Algarve. Er ist
der grösste Algarve-Stausee und staut das Wasser des "Ribeira
de Odelouca" zurück. Da der See "eher neueren Datums"
ist, fehlt er noch auf vielen Strassenkarten und ist
daher touristisch noch eher unbekannt (Stand März 2015).
Beim Parkplatz in der Nähe des (nicht zugänglichen
Staudamms)
kann man links dem See entlang wandern. Die Gegend hat
uns gut gefallen und ist ein Besuch wert. Weitere
Infos siehe auch unter "Ausflugs- und
Wandermöglichkeiten"!
Barragem do Funcho und Barragem do Arade:
TIPP!
Ein
Besuch
dieser beiden
Stauseen lohnt sich. Anfahrts-Beschreibung siehe auch unter: "Ausflugs-
und Wandermöglichkeiten"!
Lagoa:
Kleinstädtchen im
Landesinnen unweit des Touristenortes Carvoeiro. Nichts
besonderes. Lagao eignet sich aber sehr gut zum
Einkaufen (Jumbo, Intermarche, Aldi, Pingo Doce, Apolonia).
Carvoeiro:
TIPP!
Küstendorf mit engen Gassen in
entsprechender, enger Küstenbucht gelegen. West- und
Ost-wärts von Carvoeiro gibt es zahlreiche
Villenquartiere und Hotel-Appartment-Anlagen. Der
Küstenbereich hier eignet sich gut für zahlreiche
Wander- und Spaziermöglichkeiten oberhalb der von
Sandbuchten gesäumten Felsenküste. Nicht verpassen (aber
sehr touristisiert) den Besuchermagneten "Algar Seco".
Siehe auch unter "Ausflugs- und Wandermöglichkeiten"!
Unterkunfts-Möglichkeit:
Quinto Do Paraiso: / 7.4 /
32.--/2016 / WIFI in Room / quinto-do-paraiso.pt / GPS:
37.104791 -8.476992
Benagil:
TIPP!
Die "Höhle von Benagil" ist eine der meistbesuchten
Touristenattraktionen in der Algarve. Verschiedenen
Anbieter bieten unterschiedliche Bootsauflüge zur Grotte
und den umliegenden Felsküsten-Gebieten an.
Boots-Ausflüge sind direkt im kleinen Ort "Benagil"
buchbar. Vom grossen Parkplatz oberhalb der
Boots-Anliegeplätze beginnt auch der meistbesuchte,
felsige Küstenabschnitt in der Algarve. Entlang der
Küste kann man ostwärts in Richtung
"Praia da Marinha"
und
"Praia de Albandeira" wandern. Entsprechend gross ist
der Andrang! In der Hochsaison, falls möglich, meiden!
Armacao de Pera:
TIPP!
Grössere
touristisierte Stadt
mit vielen Appartements-Blocks aus den "Anfängen des
Algarve-Tourismus". Schöne, breite Strandpromenade. Im
östlichen Stadtteil grosser Campingplatz sowie
Stellplätze für Wohnmobile. Beides zentral gelegen für
Stadtbesuch und Besuch des hier beginnenden langen
Sandstrand "Praia Grande" am Rande eines
Naturschutzgebietes. Hier auch Parkmöglichkeiten
(GPS: N 37°06`01``/
W 8°21`16``).
Westlich des Ortes befindet sich die Touristenattraktion
"Nossa Senhora
da Rocha", eine Kapelle auf einem Felsenklippensporn.
Weiter westlich bis nach Carvoeiro gute
Wandermöglichkeiten entlang der faszinierenden
Algarveküste.
Siehe auch unter "Ausflugs- und Wandermöglichkeiten"!
Albufeira:
Zentrum des Massentourismus mit entsprechender
Infrastruktur. Schöner Strand. Ein Besuch wert!
Vilamoura:
Ein Besuch des dortigen Yachthafens lohnt sich.
Zahlreiche Restaurants, Bars und Geschäfte bilden die
"Hafenpromenade". Sehenswert!
Quarteira:
Unschöne Ansammlung von Appartements-Blocks aus den
"Anfängen des Algarve-Tourismus". Nichts besonderes!
Alte:
TIPP!
Ein Besuch dieses östlich von "S. Bartolomeu de
Messines" an der N124 gelegenen, herausgeputzten Kleinstädtchens
im Hinterland lohnt sich. Besuch der "Fonte und der
Fluss-Kaskaden" sowie des Wasserfalles "Cascata Queda do Vigario"
(zu erreichen ab Parkplatz beim Friedhof, direkt unterhalb
Friedhof steiler Weg nach unten). Zusatz-Hinweis: Nördliche
Flurstrasse mit "Fonte
Grande de Alte" (GPS: N 37°14`12`` / W 8°10`22``).
Loule:
Viert grösste Stadt in der
Algarve, welche ca. 16 Km landeinwärts, nördlich von
Faro liegt.
Sehenswert sind die Burg "Castello de Loule", die
Markthalle sowie die römischen Ausgrabungsstätten.
Bekannt ist Loule auch für den alljährliche
stattfindenden Karneval. Bauernmarkt jeden
Samstag-Vormittag. Info, GPS für Einkaufs-Zentrum /
IKEA:
N 37°05`54`` / W 7°59`59``.
Quinto do Lago:
Grössere, exklusive
Ferien- und Golfanlage kurz vor Faro. GPS für Parking Strand: N
37.030431 / W 8.020305. GPS für Golf-Restaurant am "Binnensee":
N 37.034795 / W 8.024421.
|
|
|
|
Ost - Algarve |
|
|
|
Faro:
Grösste Stadt an der Algarve und
administratives Zentrum der Algarve. 41´000 Einwohner.
Internationaler Airport, vor allem Charterflüge. Parken
für Altstadtbesuch und Hafenbereich, GPS: N 37.011684 / W
7.931310.
Olhao:
Grosse Stadt unmittelbar östlich an Faro angrenzend mit
28´000 Einwohnern. Olhao ist das Zentrum der algarvischen
Fischindustrie. Am Fischerei- und Yachthafen fahren Boote zu den
verschiedenen vorgelagerten Sandinseln im Naturschutzgebiet "Ria
Formosa".
Fuseta:
Fischerstädchen, liegt ca. 8 km
westlich von Pedras d`èl Rei (siehe nachfolgend). Ein Besuch wert. Schöne
kleine Markthalle und viel Betrieb am kleinen
Ficherhafen. Direkt an der Strandpromenade gibt es einen
Campingplatz. Sehr gut und schön gelegen. Auf Grund der
hervorragenden, zentralen Lage war der Platz bei unserer
Besichtigung Mitte April (2013) demensprechend bereits zu ca.
95 % belegt.
Pedras d`el Rei:
TIPP!
Die Strände zwischen Faro und Tavira
werden auch als "Sand-Algarve" bezeichnet. Dies wegen
der vorgelagerten, kilometerlangen "Sand-Inseln", welche
alle zum Naturpark "Parque Natural Ria Formosa" gehören.
Die meisten der "Sandinseln" sind ab dem Festland mit
dem Boot zu erreichen.
Strand-Tipp:
Die "Ilha de Tavira" bei
Tavira (welche einen Geamtlänge von 12 Km hat) bildet da
die Ausnahme. Ab der Ferienanlage "Pedres d`el Rei" beim
Dörfchen "Santa Luzia" ist der Strand "Praia do Barril"
auf der Tavira-Insel über eine Pontonbrücke entweder zu
Fuss oder mit dem kleinen Eisenbähnchen der ehemaligen
Thunfischfabrik gut zu erreichen. Hier gibt es
Sand-Strand und "stundenlanges Strandwandern", so weit
das Auge reicht! In der ehemaligen Fischfabrik am
Strand vorne gibt es ausserdem Restaurants, Strandcafes,
WC-Dusch-Anlagen und gratis WIFI.
Auf dem Festland, bei den Parkplätzen haben sich
zahlreiche Wohnmobile platziert. Auf Grund der zu Fuss
erreichbaren nahen Infrastruktur ein empfehlenswerter
Standort. Ab hier auch oeffentliche Bus-Verbindung in
die Stadt Tavira.
Unterkunfts-Tipp:
Ferienanlage-Ort "Pedras d`el
Rei": Grössere Ferienanlage / Dorf mit Bungalows und
Appartementhäusern, inclusive sämtlicher Infrastruktur
(Zentrale Reception, Swimmingpool, Restaurants,
Supermarket, usw.). Der vorerwähnte Strand "Praia do
Barril" auf der Tavira-Insel ist direkt per Fuss in ca.
15 Minuten (oder mit vorerwähntem Bähnchen) zu
erreichen. Hinweis: Die gebuchten Appartements können
von "unterschiedlicher Qualität" sein, da in
Privatbesitz! Wir hatten Glück und waren mit dem
Appartement Nr.174 zufrieden! / 7. 3 / booking.com / 10x übernachtet:
April 2013, EUR 33.-, Negativ: WIFI: nur im Receptions-Bereich.
Santa Luzia Tavira:
Kleines Dorf nahe der vorerwänten
Ferienanlage
"Pedras d`el Rei". Kleiner Fischerhafen. Wenig
Tourismus. Einige Fisch-Restaurants. Sonst nicht viel los! Von
hier aus führt eine Nebenstrasse in 10 Minuten Fahrzeit direkt
nach Tavira.
Unterkunfts-Tipp:
Santa Luzia Green Apartment,
Südlage, Apt "C", Parterre, Gutes WIFI: Huawei-B310-4FAB, PW:
74M947JBJJ2 / 4 x übernachtet Juni 2020
Tavira:
TIPP!
Schöne "gepflegte und herausgeputzte" Stadt mit vielen
Parkanlagen und einer kleinen Burg-Anlage mit Park-ähnlichem
Aussichtspunkt. Wir waren positiv überrascht! Hat uns gut
gefallen und ist ein Besuch wert! Sehr gute Möglichkeiten zum
Einkaufen (Einkaufscenter) mit sämtlicher Infrastruktur. Schöne
grosse Markthalle.
Von Tavira aus, dort wo der "Rio
Sequa" ins Meer mündet, gibt es an der Schiffsanlegestelle "Ilha
de Tavira" eine recht gute, regelmässige Bootsverbindung zum
Stadt-Strand "Praia das 4 Aguas" auf der Insel "Ilha de Tavira".
Vom hier könnte man auch auf einer Distanz von 3-4 km zum
voerwerwähnten Strand "Praia do Barril"
bei "Pedras
d`el Rei"
wandern.
Forte do Ratio:
Nahes Ausflugsziel ab Tavira (GPS: N
37°07`20`` / W 7°37`16``).Sandbucht und 4-Sterne-Hotel gegenüber
der Schiffsanlegestelle "Ilha de Tavira" (wie zuvor erwähnt) bei
der Stadt Tavira.
Cabanas:
Kleines, ehemaliges Fischerdörfchen
(GPS: N 37°08`15`` / W 7°35`38``). Hübsch herausgeputz mit
schönem Strand-Promenaden-Bohlenweg entlang der Strasse. Schöne
Aussicht auf die Naturpark-Landschaft. Ist ein Besuch wert!
Fabrica:
TIPP!
Kleine Ansiedung an Lagune! Schönes, bekanntes Restaurant
(Geheimtipp)! Zufahrt schwierig zu finden! Für WOMO`s verboten.
Idyllisch gelegen. Wandermöglichkeiten bei Ebbe der Lagune
entlang Richtung Ost und West!
Ist ein Besuch wert!
Cacela Velha:
TIPP!
Kleines Dörfchen. Auf der Anhöhe mit Kirche hat man eine
sehr schöne
Aussicht über die Naturpark-Landschaft. Ist ein beliebtes
Aussichtspunkt-Ausflugsziel.
Ab hier Wanderung dem Strand entlang in Richtung Manta Rota und
bei Ebbe kann die vorgelagerte Sand-Insel per Fuss besucht werden
(GPS: N 37°09`30`` / W 7°32`48``).
Manta Rota:
TIPP!
Kleines touristisches Dorf. Liegt direkt am Meer, ohne
Lagune und vor-gelagerte Sand-Inseln. Schön herausgeputz und mit
kleiner autofreier Haupstrasse mit einigen Cafes und
Lebensmittelladen. Sehr grosser Standplatz für WOMO`s. Viele
Bohlenwege und Wander-Möglichkeiten in Richtung Cacela Velha
(siehe vorher) und dem Strand entlang in Richtung Ost und West.
Ein Besuch wert!
Unterkunfts-Tipp:
Montamar Apartamentos, Unterflur-Parking,
zentral gelegen, alles fussläufig erreichbar / 2 x übernachtet
Juni 2020
Castro Marim:
Autobahn-Tipp:
Städtchen an der Grenze zu
Spanien mit Befestigungsanlagen (Castello). Hier befindet sich
auch die Autobahn-Brücke über den Rio Guadiana nach Spanien.
Hinweis: Seit 2012 ist die Algarve-Autobahn (A22)
Gebühren-pflichtig! Wegen des komplizierten elektronischen
Maut-Abrechnungssystems (man muss sich vorher regisrieren
lassen, es gibt keine Zahlstellen) sowie der relativ hohen
Gebühren konzentriert sich der Verkehr wieder auf die viel
befahrene Hauptstrasse N125. Um von der N125 nach Spanen zu
gelangen ist die letze portugisische Autobahn-Einfahrt "Castro
Marim" (Nr.18) über die Autobahnbrücke in Richtung Spanien
Gebühren-frei! Also unbedingt nur diese Einfahrt benützen, wenn
man gebührenfrei nach Spanien einreisen will! Kommt man von
Spanien nach Portugal gibt es nach der Autobahn-Brücke einen
Welcome-Point (Raststätte) mit elektronischen Terminals für die
Autobahnbenützungs-Registrierung oder man verlässt die Autobahn
sofort wieder bei der ersten portugisischen Ausfahrt um danach
nicht auf der Gebühren-pflichtigen Autobahn weiterfahren zu
müssen.
Vila Real de Santo Antonio:
Grenzstadt an der Einmündung des Grenzflusses
"Rio Guadiana" in den Atlantik. Nichts besonderes. Seit die
Fährverbindung nach Spanien wegen der Autobahnbrücke engestellt
wurde, ist hier nicht
mehr viel los!. Ein Besuch lohnt sich nicht! |
|
|
|
Alentejo - Landesinnere |
|
|
|
Alcoutim: |
|
|
|
Mertola: |
|
|
|
Mina de
Sao Domingos: |
|
|
|
Alqueva-Stausee / Barragem do Alqueva: TIPP! |
|
Der
Alqueva-Stausee ist volumenmässig der grösste Stausee
Westeuropas und liegt am Rio Guadiana im Grenzgebiet zur
spanischen Extremadura. Rund um den im Jahre 2002 fertig
gestellten See mit seinen zahlreichen Seitenarmen gibt
es zahlreiche Ortschaften und ein gut ausgebautes
Strassennetz. Um negativen touristische Entwicklungen
entgegen zu steuern, wurden ca. 90 % des im
Einflussbereiches des Sees gelegenen Umlandes unter
Naturschutz gestellt. In die restlichen 10 % setzt die
portugiesische Regierung jedoch grosse touristisches
Zukunftserwartungen. Verschiedene Projekte sind geplant
oder teilweise bereits realisiert. Unter Auflagen ist es
gestattet, auf dem See Boot und Wasserski zu fahren und
im See zu schwimmen und zu fischen. Weitere Infos:
Karte des Sees
/
www.alqueva.de
/
www.roteirodoalqueva.com |
|
Moura:
Kleinstädtchen im südlichen Bereich des Alqueva-Gebietes. Hübsch
hergerichtet. Gute Infrastruktur. Der Tourismus ist hier
nicht unbekannt! |
Alqueva-Staumauer:
TIPP!
Zwischen den Ortschaften "Moura" und "Alqueva" führt die Strasse N
233 über die imposante Staumauer. Ein Besuch wert! |
Amieira
Marina:
Am See gelegenes, bekanntes Ausflugsziel in der Nähe des Dorfes "Alqueva"
(GPS: N 38°16`39`` / W 7°31`59``). Hier kann man Boote
mieten und es gibt Restaurants. |
Monsaraz: TIPP!
Touristisch bekanntes, kleines Hügel-Städtchen mit Stadtmauer im nördlichen Bereich des Alqueva-Stausees.
Sehenswerter Dorfkern und Burg. Schöne
Aussicht in das weite Alentejo-Gebiet. Hat uns gut gefallen und
ist sehenswert. |
Reguengos de Monsaraz:
Stadt/Ort mit ca. 8000 Einwohnern im nördlichen Bereich des
Alqueva-Gebietes. 20 Minuten Fahrzeit vom Ort "Monsaraz"
entfernt. Gute Infrastruktur mit Unterkunftsmöglichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten. Touristisch gut
gelegen als Ausgangspunkt für Erkundigungen im "Alqueva-Gebiet".
Unterkunfts-Tipp:
Hotel "Solar de Alqueva",
Rua Sao Marcos Do Campo 22A, 7200-377 Reguengos
de Monsaraz, /
8,8 / EUR 40.-- / 1 x übern. (2015) / Free WIFI Zimmer / GPS: N 038° 25.505, W 07° 32.285 /
|
Elvas: TIPP!
Auf der Portugal- An- oder Rückreise via Badajoz
(Spanien) lohnt sich ein Zwischenhalt in der nahe der
Grenze liegenden portugiesischen Stadt Elvas. Der
gesamte, auf einem Hügel mit Stadtmauern befestigte
Ortskern ist UNESCO-Weltkulturerbe. Elvas besitz die
grössten noch erhaltenen Bollwerk-Befestigungsanlagen
der Welt sowie das 7000 Meter lange, vierstöckige
Amoreira-Aequadukt. Das Ganze ist unbedingt sehenswert!
|
|
|
|
Mittel - Portugal |
|
|
|
Lissabon:
TIPP!
Wir empfehlen einen Aufenthalt von 5-7 Tagen, um nicht nur
die Stadt selbst, sondern auch die zahlreichen
Sehenswürdigkeiten in Sintra (siehe weiter unten) besuchen zu
können. Für Lissabon selbst sollten drei volle Tage ausreichen, um die faszinierende Hauptstadt Portugals
kennenzulernen. Nicht verpassen sollte man auch einen Besuch
des grössten Aquariums Europas im Stadt-Teil "Oriente"!
(Tipp: Nicht am Sonntag besuchen, da längere Wartezeiten!) sowie
einen Besuch des Küstenortes "Cascais" (siehe weiter unten).
Unterkunfts-Tipp:
Reist man mit dem Fahrzeug an, so
empfiehlt es sich immer, ein Hotel in einem Vorort einer
Gross-Stadt zu buchen (meistens viel günstiger und Parking für
das Auto vorhanden!). Vom Hotel-Standort aus, sollten
öffentliche Verkehrsverbindungen (z.B. S-Bahn) in die Stadt
vorhanden sein. Das nachfolgende Hotel erfüllt diese
Voraussetzung und liegt auch verkehrsgünstig zum Flughafen
gelegen, sowie zur nahen Autobahn in Richtung Nord oder Süd an
die Algarve: "VIP Executive Santa Iria Hotel" (Business-Hotel
in Industrievorort, keine örtliche Infrastruktur!) Nördlich der
Hauptstadt, im Vorort "Sta. Iria da Azóia", gelegen. Von hier
aus 5 Minuten zu Fuss zur S-Bahn-Station "Sta. Iria" und in 20
Minuten mit der S-Bahn in die Stadt! / booking.com / 4x übernachtet,
März 2013, EUR 46.- / gratis-WIFI im
Receptions-Bereich! / GPS: N 038° 50.459, W
09°4.956 /
Tipps zur Benützung der S-Bahn / öffentlicher Verkehr:
Achtung! Das Ticket-System ist
"gewöhnungsbedürftig"! Am Automat löst man zuerst eine Art
"Badge-Fahrkarte". Auf diese "kostenpflichtige Karte" wird ein
Fahrziel "aufgeladen" (z.B. Anzahl Zonen bei der S-Bahn). Vor
jedem Besteigen eines S-Bahn-Zuges ist die Karte bei den
Entwertstationen jedesmal immer zu
entwerten. Nach der Fahrt die Karte nicht wegwerfen, denn es ist
eine "Wert-Karte", die für weitere Fahrten (auch innerhalb der
Stadt, mit anderen Verkehrsmitteln, U-Bahn, Bus) an den Automaten
immer wieder mit neuen Fahrzielen "aufgeladen" werden kann! Bei
der Benützung der U-Bahn erfolgt die Entwertung der Karte an den Drehkreuzen und zusätzliche eine
Validation an den Drehkreuzen beim Verlassen der U-Bahn.
|
|
|
|
Sintra:
TIPP!
Sintra ist das beliebteste Ausflugsziel der Touristen
aus Lissabon und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, welche
man keinesfalls verpassen sollte! Sintra ist direkt via S-Bahn ab Lissabon gut zu erreichen
(Empfehlung). Hauptsehenswürdigkeit ist der "Palacio da Pena" (Park and
Palace of Pena / Pena Palast). Der Palacio da Pena, sowie die
gleichnamige, dazugehörige Parkanlage (unbedingt ebenfalls
besuchen) gelten als eine der grössten
Haupt-Touristenattraktionen Portugals (entsprechend gross ist
der Besucher-Andrang in der Hauptferienzeit). Die
Sehenswürdigkeit liegt ausserhalb der Stadt auf einem Hügel. Vom
Bahnhof Sintra mit dem "Touristen-Bus 434" oder mit einem "Tuk-Tuk-Taxi"
zu erreichen (Empfehlung). Achtung - Hinweise für die Anreise
mit dem eigenen Wagen/Mietwagen: Die
Strassenverhältnisse/Parkmöglichkeiten in Sintra und beim "Palacio
da Pena" sind "chaotisch"! Keinesfalls mit dem Auto zur
Hauptreisezeit in diese Gegend fahren! Tipp für Parking
(Nebensaison) in "Sintra-Neustadt": GPS: 38.801122 / -9.381431,
dann zu Fuss nach "Sintra-Altstadt"!
Nachstehend die Auflistung mit GPS-Daten der
Hauptsehenswürdigkeiten rund um Sintra:
- Park and
Palace of Pena: 38.789952 / -9.390149
- Monserrate Park and Palace: 38.791850 / -9.419210
- Moorish Castle: 38.790073 / -9.389448 (zu Fuss erreichbar,
ab Sintra und Pena-Palace-Eingang)
- Palacio National of Sintra (in Sintra-Stadt): 38.797239 /
-9.390677
- Quinta da Regaleira: 38.796524 / -9.395968
Rundfahrt-Vorschlag: (mit
dem eigenem Wagen/Mietwagen):
- Cabo da Roca (westl. Punkt Kontinental-Europas): GPS:
38.780625 / -9.497684, weiter nach
- Boca do Inferno: GPS: 38.691332 / -9.429851, weiter nach
- Cascais: GPS: 38.703366 / -9.417923
Unterkunfts-Tipp:
Hotel "IBIS Lisboa Sintra" / Avenida Raul Solnado
23-23A, Sintra / booking.com / WIFI in Room / sehr gut gelegen,
um mit dem Auto in 10 Min nach Sintra zu gelangen / liegt an der
IC19 /
Einkaufsmöglichkeiten, Lidl und Jumbo, in der Nähe /
GPS: N 038°46.835, W 09°21.277 / 4x
übernachtet, März 2017, EUR 47.- / |
|
|
|
Cascais:
TIPP!
Cascais ist ein beliebtes Küsten-Ausflugsziel der Bewohner
und Touristen aus Lissabon. Daher eher nicht Sonntags besuchen!
Sehr schöne und lange Strandpromenade. Viele Restaurants. Hat
uns gut gefallen. Achtung: Küstenstrasse Cascais-Lissabon sehr
oft verkehrsüberlastet. Empfehlung: Via S-Bahn ab Lissabon nach
Cascais anreisen, Bahnhof direkt im Ort! |
|
|
|
Fatima:
Fatima eignet sich gut als Zwischenhalt auf dem Weg
von Süd nach Nord oder Nord nach Süd! Auf Grund der
Wallfahrts-Sehenswürdigkeiten gibt es auch eine grosse
Anzahl von Unterkünften, Hotels.
Unterkunfts-Tipp:
"Imperhotel", Avenida Beato Nuno, Fátima /
booking.com / EUR
33.--/2016 / 1 x übern. (2016) / WIFI in Room / GPS: N
039° 37.928, W 08° 40.021. |
|
|
|
Nord - Portugal |
|
|
|
Porto:
TIPP!
Ein bis zwei Tage
reichen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der
zweitgrössten Stadt Portugals kennenzulernen.
Unterkunfts-Tipps:
Die beiden nachfolgend
beschriebenen Hotels liegen in Vororten.
Metro-Haltestelle in unmittelbarer Nähe um in die Stadt
zu gelangen, sowie Parkmöglichkeiten, falls man mit dem
Auto anreist:
1) "Hotel Ibis Porto Sao Joao" / Liegt unmittelbar beim
Hospital de Sao Joao
/ Das unter dem Hotel liegende Einkaufszentrum bietet
gute Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten /
booking.com / EUR 42.--/2016 /
6 x übern. (2016) / Free WIFI Zimmer /
GPS: N 041° 10.802, W 08° 36.223 /
2) "Moov Hotel Porto Norte" / Rua Henrique Pousão
in Matosinhos / Liegt direkt neben Portos grössten
Einkaufszentrum "Norteshopping" /
booking.com / EUR 40.--/2016 /
3 x übern. (2016) / Free WIFI Zimmer /
GPS: N 041° 10.904, W 08° 39.293 / |
|
|
|
Douro-Tal:
TIPP!
Ein Besuch des Douro-Tales lohnt sich!
Es gibt viele Möglichkeiten, sich auf den zahlreichen,
meist kurvigen Strassen, über oder teilweise direkt am
Fluss Douro entlang fortzubewegen. Achtung: Zeitbedarf
auf Grund der Strassenkurvigkeit nicht unterschätzen!
Die nachfolgende Route haben wir daher auf zwei Tage
aufgeteilt.
Rundreise-Tipp:
Porto - A 4 via Vila Real -
Sabrosa - nach "Pinhao" (am Douro) - dann auf der
linkseitigen N 222 dem Douro entlang nach "Peso da Regua"
- Zwischenübernachtung in Peso da Regua (Hotel "Residencial
Columbano" / booking.com / EUR 40.--/2015 / GPS: N
041° 9.805, W 07° 48.118) - Lamego (Besuch Santuario) -
N 226/N 222 (linksseitige Höhenstrasse) via - Barro -
Resende - Caldas de Aregos - Oliveira do Douro - nach "Ribadouro"
(Hinweis: Rastplatz beim "Ribadouro Douro Royal
Valley Hotel,
GPS: N 41°06`06`` / W
8°05`29``)
- dann N 108 (rechtsseitige
Höhenstrasse) - Sande - nach "Entre-os-Rios" - via N 106
und A 4 zurück nach Porto. |
|
|
|
Braga:
Die Stadt Braga hat uns gut gefallen! Neben
dem Besuch der Altstadt gibt es die beiden
Sehenswürdigkeiten "Bom Jesus" und "Santuario de Nossa
Senhora do Sameiro" anzuschauen.
Empfehlung: Für einen Braga-Besuch ab
"Porto" empfehlen wir die folgende Reihenfolge: Fahrt
von Porto auf der A 3 in Richtung Braga - zum "Santuario
in Sameiro" - dies via Hotel "Golden Tulip Braga" (GPS:
N 41.520773 / W 8.389201) - dann weiter zu "Bom Jesus"
(GPS: N 41.556184 / W 8.377179) - dann hinunter in die
Stadt Braga, Av. Central, Parking (GPS: N 41.551728 / W
8.417255). |
|
|
|
Geres -
Peneda-Geres-Nationalpark: TIPP!
Dies ist der einzige Nationalpark Portugals und
grenzt im Norden an Spanien. Der Park hat uns sehr gut
gefallen! Auf Grund der kurzen Fahrzeiten ein beliebtes
Ausflugsziel der Bewohner von Braga (und teilweise auch
von Porto). Sehr stark besucht in
der Hochsaison (Juli, August) sowie an "sonnigen
Wochenenden"! Daher diese Zeiträume wenn möglich meiden!
Der Nationalpark weist viele landschaftliche
Schönheiten und Sehenswürdigkeiten auf, wie: Bergbäche,
Wasserfälle, Granit-Steinformationen, Bergdörfer,
Stauseen, usw. Es gibt
ausgeschilderte Wanderrouten, sowie Camping- und
Unterkunfts-Möglichkeiten. Hauptort ist das Dorf "Vila do Geres"
("Geres").
Ausflug-Tipps:
Es lohnt sich, den
Nationalpark auszukundschaften und von den
Wandermöglichkeiten Gebrauch zu machen.
1) Vila do Geres nach Campo do Geres: Fahrt von Vila do
Geres via schmaler, kurviger Bergstrasse über die
westliche Bergkette nach Campo do Geres. Auf dieser
Wegstrecke gibt es zahlreiche Aussichtsterrassen und
bizarre Granitstein-Formationen. Kurz nach der Passhöhe
(GPS: N
41°44`05`` / W 8°11`21``)
gibt es eine Abzweigung zum Aussichtspunkt "Juncado".
Das Bergdorf "Campo do Geres" hat uns gut gefallen.
Besonders auch der Campingplatz. Kurz nach dem
Campingplatz bei
GPS: N 40°46`04`` / W
8°11`27``
kann man auf ungeteerter, schmaler Forststrasse dem
Stausee entlang nach "Portela do Homen" (Grenzübergang)
fahren und von dort wieder zurück nach "Vila do Geres".
Alternativ fährt man auf der geteerten Strasse N 304 via
"San Bento da Porta Aberta" (sehenswertes "Santuario"!)
zurück.
2) Vila do Geres nach Ermida und weiter nach Fafiao und
via Hauptstrasse N 103 zurück nach Vila do Geres: In der
Nähe des Bergdorfes Ermida (hier auch Camping-Platz,
GPS:
N 41.702128 / W
8.129702)
kann man eine der "touristischen
Hauptsehenswürdigkeiten", die "Cascata do Arado"
besuchen (GPS:
N 41.722468 / W
8.129700). Fährt man von Ermida weiter in Richtung "Fafiao"
so kommt man bei den Wasserfällen "Cascata Tahiti"
(GPS:
N 41.703993 / W
8.110144) und "Rio Toco"
(GPS:
N 41°42`33`` / W
8°05`36``) vorbei. Via dem Dorf "Fafiao"
(GPS:
N 41.702775 / W
8.089442) geht es hinunter zur Staumauer beim Rio Cavado
und von dort wieder aufwärts zur Hauptstrasse N 103 und
nach
Vila do Geres zurück
(Hinweis: Eine alternative, schmale Abkürzung gibt es
auf der N 103 in Richtung "Crusto" bei GPS:
N 41.672059 / W
8.151789).
Unterkunfts-Tipp:
"Hotel Lagoa Azul do
Geres", Pereiró 185, in Vilar da Veiga, Geres / Zimmer,
Studios in separatem Gebäude / EUR
40.--/2016 / 3 x übern. im Studio (2016) / WIFI in Room
/ GPS: N 041° 42.070, W 08° 10.123. |
|
|
|
|
|
|
|
top |
|
 |
 |
 |
|
Impressum,
Haftungs-Ausschluss, Copyright:
Dies ist eine private, nichtkommerzielle Homepage. Der Webmaster uebernimmt keine Haftung fuer die Inhalte der auf
dieser
Homepage veroeffentlichten Informationen in allen externen Seiten, die mittels
Link
angewaehlt werden koennen. Inhalte sind unverbindlich und
erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Jede Verwendung, beziehungsweise die Veroeffentlichung der Fotos
und der Texte fuer private und/oder gewerbsmaessige Zwecke ist nicht
gestattet.
Fotos qualitätsreduziert für schnellen Bildaufbau.
Copyright by Rolf Isler,
Entlebuch, Switzerland. V180202-3 (150222-6).
Last update:
15.05.2022 |
|
|
|
|